AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
AWK Flagship e.U.
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachstehend „AGB“ genannt) gelten ausschließlich für alle Verträge, die zwischen dem Käufer und der AWK Flagship e.U., Salzweg 17, 5081 Anif, Österreich, Tel: +43 6246-93080, Fax: +43 662-23466-2727, E-Mail:office@awkflagship.com abgeschlossen werden und enthalten zugleich gesetzliche Informationen zu den Rechten des Käufers nach den Vorschriften über Verträge im Fernabsatz und im elektronischen Geschäftsverkehr. Alle personenbezogenen Bezeichnungen sind stets geschlechtsneutral gemeint und dienen ausschließlich der vereinfachten Lesbarkeit.
1. Geltungsbereich, Vertragspartner
1.1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen der AWK Flagship e.U. (nachfolgend „AWK Flagship e.U.“ oder „Verkäufer“) und dem Käufer gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
1.2. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 1 KSchG).
1.3. Abweichende Bedingungen des Käufers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu. Sämtliche Änderungen bedürfen der Schriftform, dies gilt auch für das Abgehen vom Schriftformerfordernis. Mündliche Nebenabreden bestehen keine.
1.4. Vertragspartner des Käufers ist die AWK Flagship e.U., Salzweg 17, 5081 Anif, Österreich, nachfolgend immer „Verkäufer“ genannt.
1.5 Waren im Sinne dieser AGB sind alle Waren, die im Rahmen einer Online-Bestellung in einem der Online Shops erworben werden können.
1.6. Diese AGB gelten für Bestellungen in folgenden Onlineshops:
2. Angebote und Leistungsbeschreibungen
2.1. Die Darstellung der Waren stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar. Leistungsbeschreibungen auf den Webseiten des Verkäufers haben nicht den Charakter einer Zusicherung oder Garantie hinsichtlich Beschaffenheit und Leistungsfähigkeit etc. von Waren.
2.2. Alle Angebote gelten „solange der Vorrat reicht“, wenn nicht bei den Waren etwas Anderes vermerkt ist. Im Übrigen bleiben Irrtümer vorbehalten.
3. Bestellvorgang und Vertragsabschluss
3.1. Der Vertragsabschluss erfolgt durch Abschluss des Bestellvorgangs, über den der Verkäufer den Käufer nachfolgend überblicksartig unterrichtet.
3.2. Der Käufer kann aus dem Sortiment des Verkäufers Waren unverbindlich auswählen und diese in einem der Onlineshops bestellen. Mit der Bestellung – durch Klicken des Buttons „jetzt kaufen“ – gibt der Käufer ein verbindliches Kaufanbot ab.
3.3. Der Verkäufer schickt daraufhin dem Käufer eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Käufers nochmals aufgeführt wird und die der Käufer über die Funktion „Drucken“ ausdrucken kann (Bestellbestätigung). Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Käufers beim Verkäufer eingegangen ist und stellt keine Annahme der Bestellung dar. Der Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn der Verkäufer die bestellte Ware innerhalb von 14 Tagen an den Käufer versendet, übergeben oder den Versand an den Käufer innerhalb von 2 Tagen mit einer zweiten E-Mail, ausdrücklicher Auftragsbestätigung oder Zusendung der Rechnung bestätigt hat.
3.4. Bestellen dürfen nur volljährige Personen. Die Abgabe von Waren erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen.
4. Elektronische Kommunikation
4.1. Unter elektronischer Kommunikation werden Mitteilungen mittels Verwendung von Computern oder mobilen Geräten an den Verkäufer verstanden.
4.2. Hierfür kann der Käufer den Verkäufer mit folgenden Kommunikationsmitteln erreichen: Kontaktformular auf der Website, per Email, sowie über die Messenger Dienste WhatsApp, Telegram, Facebook Messenger und Instagram.
4.3. Für die Kommunikation über Messenger Dienste wird vom Verkäufer ein eigenes Mobiltelefon verwendet, auf welchem keine Kundendaten erfasst oder gespeichert werden. Auf diesem Endgerät sind lediglich jene Daten vorhanden, die der Käufer dem Verkäufer für seine Anfrage übermittelt.
4.4. Der Verkäufer kontaktiert den Käufer niemals aktiv über einen der genannten Messenger Dienste.
4.5. Die Kommunikation über Messengerdienste erfolgt aufgrund der expliziten Einwilligung des Käufers.
5. Preise und Versandkosten
5.1. Alle Preise, die auf der Website des Verkäufers angegeben sind, verstehen sich in EURO einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
5.2. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnet der Verkäufer für die Lieferung Versandkosten. Die Versandkosten werden dem Käufer im Rahmen des Bestellvorgangs deutlich mitgeteilt.
6. Lieferung, Warenverfügbarkeit
6.1. Wir haben eine Bearbeitungszeit der Bestellung von 1-3 Werktage. Die Lieferzeit hängt vom jeweiligen Land ab:
Versandzeiten:
Deutschland: bis zu 10 Werktage
Österreich: bis zu 12 Werktage
Frankreich & Niederlande: bis zu 12 Werktage
sofern der Verkäufer diese annimmt.
6.2. Sollten nicht alle bestellten Waren vorrätig sein und ist dies in der jeweiligen Artikelbeschreibung ausdrücklich ausgewiesen, ist der Verkäufer zu Teillieferungen auf seine Kosten berechtigt, soweit dies für den Käufer zumutbar ist. Die Teile der Bestellung, die zu einem späteren Zeitpunkt verfügbar sind, werden dem Käufer innerhalb der auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilten Lieferzeit zugestellt. Kommt es zu unvorhergesehen und in der Artikelbeschreibung nicht genannten Lieferverzögerungen für einen Teil der Ware, so wird der Verkäufer dies dem Käufer unverzüglich mitteilen. Dem Käufer steht es in diesem Fall frei, vom Vertrag zurückzutreten oder einer oder mehreren Teillieferungen zuzustimmen.
6.3. Wenn die bestellte Ware nicht verfügbar ist, weil der Verkäufer mit dieser Ware von seinem Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert wird, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten.
6.4. Käufer werden über Lieferzeiten und Lieferbeschränkungen (z.B. Beschränkung der Lieferungen auf bestimmte Länder) auf einer gesonderten Informationsseite oder innerhalb der jeweiligen Warebeschreibung unterrichtet.
6.5. Der Versand der Ware erfolgt mit einem der folgenden Versanddienstleister: Chrono, Correos, Correos International, Dachser, Deutsche Post, DHL, DHL Freight, GLS, Hermes, Österreichische Post, Pallet Delivery, Postal Service, SEUR, TNT, UPS.
6.6. Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte sofort bei dem Zusteller und nehmen Sie schnellstmöglich mit uns Kontakt auf. Eine Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat auf die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche von Verbrauchern keine Konsequenzen und dient lediglich dazu, den Anbieter zu unterstützen, seine Ansprüche gegenüber dem mit der Auslieferung der Ware beauftragten Unternehmen bzw. der Versicherung geltend zu machen.
7. Zahlungsmodalitäten
7.1. Der Käufer kann im Rahmen und vor Abschluss des Bestellvorgangs aus den zur Verfügung stehenden Zahlungsarten wählen. Als Zahlungsmittel stehen zur Verfügung: Kreditkarten (Maestro, Visa-/ Mastercard, American Express), Zahlungsdienstleister (Amazon Pay, EPS (nur in Österreich), Google Pay, Klarna, PayPal, Shop Pay).
7.2. Beim Zahlungsdienstleister Klarna können Käufer wählen zwischen „Sofortüberweisung“, „Lastschrift“ und „Rechnung“.
7.2.1. „Sofortüberweisung“: es fallen keine zusätzlichen Gebühren an, eine Verlängerung des Zahlungsziels ist nicht möglich.
7.2.2. „Lastschrift“: es fallen keine zusätzlichen Gebühren an, eine Verlängerung des Zahlungsziels ist nicht möglich.
7.2.3. „Rechnung“: es fallen keine zusätzlichen Gebühren an, das vorgegebene Zahlungsziel sind 14 Tage ab Versand der Ware, eine Verlängerung auf 30 Tage ist möglich. Bei Zahlungsversäumnis werden Mahngebühren sowie Verzugszinsen (laut §1333 Abs. 2 ABGB) erhoben. Eine Ratenzahlung kann direkt mit Klarna vereinbart werden. Weitere Informationen unter anderem zu den möglichen Kosten stehen unter folgenden Links zur Verfügung:
7.3. Die Zahlung hat im Voraus ohne Abzug zu erfolgen.
7.4. Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Käufer nicht zu.
8. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum des Verkäufers.
9. Gewährleistung
Die Gewährleistung beträgt ab Erhalt der Ware zwei Jahre. Tritt bei der Ware ein wesentlicher Mangel auf, der den Käufer an der zugesicherten Benutzung hindert, kann der Käufer den Austausch der Ware verlangen. Der Verkäufer verpflichtet sich, den Austausch innerhalb angemessener Frist durchzuführen. Der Käufer ist verpflichtet, die Ware unverzüglich nach Übernahme zu überprüfen und einen allfällig aufgetretenen Mangel längstens innerhalb von 5 Tagen nach Übernahme der Ware schriftlich bei AWK Flagship e.U. unteroffice@awkflagship.comanzuzeigen. Sollte der Käufer die Ware nicht ordnungsgemäß benutzen oder daran Änderungen/Modifikationen vornehmen, besteht kein Anspruch auf Gewährleistung.
10. Haftung
10.1. Für eine Haftung des Verkäufers auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen folgende Haftungsausschlüsse und -begrenzungen.
10.2. Der Verkäufer haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.
10.3. Ferner haftet der Verkäufer für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Käufer regelmäßig vertraut (sog. Kardinalpflichten). In diesem Fall haftet der Verkäufer jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Verkäufer haftet vorbehaltlich Ziffer 9.4 nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
10.4. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für die Beschaffenheit der Waren und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
10.5. Soweit die Haftung des Verkäufers ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
11. Speicherung des Vertragstextes, Vertragssprache
11.1. Der Vertragstext wird durch den Verkäufer zum Zwecke der Abwicklung des Vertrages in digitaler Form gespeichert und für 3 Jahre aufbewahrt.
11.2. Der Vertragstext wird dem Käufer außerdem sofort nach Vertragsschluss per E-Mail inklusive sämtlicher Vertragsbedingungen zugesandt. Hier kann der Käufer den Vertragstext abrufen, solange der Käufer diese E-Mail in seinem Posteingang gespeichert hat. Sollte der Käufer den Vertragstext benötigen, nachdem er die E-Mail bereits gelöscht hat, so kann der Käufer den Vertragstext innerhalb der 3 Jahre ab Vertragsschluss unteroffice@awkflagship.com anfordern. Der Verkäufer wird dem Käufer den Vertragstext dann noch einmal zusenden.
12. Widerrufsbelehrung
12.1. Ausschließlich Verbraucher haben bei Abschluss eines Fernabsatzgeschäfts ein gesetzliches Widerrufsrecht, über das der Verkäufer nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen nachfolgend informiert. In Ziffer 12.2 findet sich ein Link zum Muster-Widerrufsformular. Die Ausnahmen vom Widerrufsrecht sind in der Ziffer 12.3 geregelt.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
AWK Flagship e.U., Salzweg 17, 5081 Anif, Österreich, Tel: +43 6246-93080, Fax: +43 662-23466-2727, E-Mail: office@awkflagship.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (zB ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
12.2. Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann können Sie das entsprechende Formular ausfüllen und an uns senden. link
12.3. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt wurden oder auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind, bei schnell verderblichen Waren oder solchen, deren Verfallsdatum schnell überschritten wird, bei alkoholischen Getränken, die erst nach 30 Tagen geliefert werden können und wenn deren Preis von Marktschwankungen abhängt, bei Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierte (ausgenommen Abonnements), bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde, bei Verträgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware, die in einer versiegelten Packung geliefert werden, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
13. Jugendschutz
Die Abgabe und die Zustellung von Wein und Spirituosen kann nur an Personen über 18 Jahren erfolgen. Zur Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften ist AWK Flagship e.U. berechtigt, Ware erst nach Legitimation durch einen amtlichen Lichtbildausweis zu übergeben. Im Fall der berechtigten Verweigerung der Übergabe ist der Kunde zum Ersatz des tatsächlich entstandenen Schadens verpflichtet (z.B. Kosten der Zustellung).
Mit Aufgabe der Bestellung versichert der Kunde, dass dieser bzw. der Empfänger der Ware älter als 18 Jahre ist.
14. Streitschlichtung
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/finden.
Der Verkäufer ist nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren bei einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
15. Urheberrechte
Alle Inhalte aller Online Shops des Verkäufers sind urheberrechtlich geschützt. Alle Texte, Bilder, Grafiken, Ton-, Video- und Animationsdateien unterliegen dem Urheberrecht, dem Markenrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Eine Kopie oder sonstige Nutzung für andere als private Zwecke oder zur Weitergabe, anderweitigen Veröffentlichung, Vervielfältigung und Verbreitung, ob in originärer oder veränderter Form und in jedwedem Medium, oder eine solche Verwendung auf anderen Webseiten ist ohne vorherige ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Verkäufers verboten.
16. Gerichtsstand, Anwendbares Recht, Vertragssprache
16.1. Es gilt ausschließlich das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbes. des Staates, in dem der Käufer als Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
16.2. Gerichtstand und Erfüllungsort ist der Sitz des Verkäufers, wenn der Käufer kein Konsument ist.
16.3. Vertragssprache ist Deutsch.
Version: 20230719
Meine Wunschliste
Die Wunschliste ist leer.